Veranstaltungsprogramm
Termindetails
- alle Termine -
Wald erleben und entdecken im Klimawandel - ABGESAGT!
(D-Modul Zertifikat Waldpädagogik)
Termin:
06.06.2020, 09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
16:00 Uhr
Ort:
Jugendherberge Wolfstein
Aufgrand der aktuellen Situation durch die COVID-19-Pandemie abgesagt!
Inhalt:
Bei diesem Programm geht es um die Naturerfahrung, und die Erkenntnis, dass wir Menschen auch Teil einer einzigartigen Natur sind. Mit verschiedenen Methoden tasten wir uns an diese Aussage heran. Spaß, Freude und Begeisterung in der Natur stehen im Vordergrund.
- Kurze Vorstellung und Einführung
- Warum ist der Baum „ein Wunder der Natur?“
- Was können Bäume, was wir nicht können?
- Was können wir gemeinsam erreichen?
- Was versteht man unter Klimawandel?
- Welche Auswirkungen zeigen sich im Wald?
Referent:
Werner Lamneck
Dipl.-Ing. (FH), Förster und Waldpädagoge
Hinweise:
- Als Lehrerfort- und -weiterbildung anerkannt (Az.: 20ST023801)
- Die Veranstaltung ist zur Anerkennung als Wahlpflichtmodul (D-Modul) und Weiterbildungsmodul im Rahmen des Zertifikates Waldpädagogik Rheinland-Pfalz angefragt (die Zusage der Anerkennung steht noch aus)
- Outdoorbekleidung, festes Schuhwerk, Trinkfasche
- Rucksackverpflegung
Zielgruppe:
offenes Angebot
Teilnehmende am und Zertifizierte mit dem Zertifikat Waldpädagogik (priorisiert)
Plätze:
Mind.: 8 Personen; Max.: 20 Personen
Gebühr:
60,00 Euro
Ermäßigung für Mitglieder der SDW RLP
Anmeldung bis:
15.05.2020
Auskunft:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald RLPKathrin Keller
sdw@sdw-rlp.de