Datum | Veranstaltung | Standort | Beschreibung |
Di., 13.05.2025
- Mi., 14.05.2025
|
Offline-24 Stunden Wildnis im Bauch
|
|
Für 24 Stunden sind wir offline, also elektronisch „nicht connectet“ – und leben ohne Verbindung zur Außenwelt im Wald.
|
Fr., 16.05.2025
|
Was blüht denn da?
|
Koblenz,
Wald-Ökostation Remstecken
|
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Welt der Blühpflanzen sowie deren Bestimmung.
|
Sa., 17.05.2025
|
Kreativwerkstatt Wald – Gestalten mit Naturmaterialien
|
Neustadt an der Weinstraße
|
Im Lauf des Jahres gibt es viele Möglichkeiten, mit Naturmaterialien kreativ zu sein. Dies wollen wir entdecken.
|
Di., 20.05.2025
|
"Irgendwas mit Bienen..."
|
Kaisersesch,
Kaisersesch
|
In diesem Seminar gehen wird der Frage auf den Grund, wie sich Bienen im Wald orientieren und welche Aufgaben sie haben.
|
Di., 02.09.2025
|
Unterricht im Wald - für die Grundschule
|
Thallichtenberg,
Burg Lichtenberg
|
Unterricht im Wald, kann das funktionieren? In dieser Fortbildung werden Möglichkeiten aufgezeigt.
|
Sa., 20.09.2025
|
Verhaltenskreative Kinder in der Gruppe - gelassen begegnen
|
Halsenbach,
Wald-Jugendheim Kolbenstein
|
Wie gehen wir am besten mit herausfordernden Situationen im Wald mit Kindern um und was sollte vermieden werden?
|
Di., 23.09.2025
- Mi., 24.09.2025
|
Kunst in und mit der Natur – gestalten, erleben, weiter tragen
|
Ober-Olm,
Waldnaturschutzzentrum Ober-Olm
|
Im Kurs geht es um die praktische Vermittlung von Methoden, Materialien und Anregungen für ein kreatives Tun draußen.
|
Do., 02.10.2025
- Mo., 06.10.2025
|
Jugend-Wald-Camp - Gemeinsam stark für den Wald!
|
Halsenbach,
Wald-Jugendheim Kolbenstein
|
Hey Du! Bist du bereit für ein Abenteuer, das nicht nur Spaß macht, sondern auch ein echter Beitrag zum Erhalt unseres Planeten sein kann? Was…
|
Do., 09.10.2025
|
Wildes Leben- Wildes Jahr! Mit Ritualen und Projekten durch den Jahreskreis – Herbstzeit
|
|
Die Jahresreise führt vom Sommer in den Herbst. Eine Zeit des Dankens, der Ernte, des Abschieds beginnt.
|
Sa., 01.11.2025
- So., 02.11.2025
|
Demokratiebildung: Eine wichtige Aufgabe auch in der Waldpädagogik - Demokratie erlebbar machen: Impulse für die Waldpädagogik
|
Halsenbach,
Wald-Jugendheim Kolbenstein
|
In diesem Seminar setzen wir uns mit dem Demokratieverständnis und Demokratiebildung in der Waldpädagogik auseinander.
|
Sa., 08.11.2025
|
Jetzt wird’s bunt! Pflanzenfarben - Experimentier - Werkstatt
|
Ober-Olm,
Waldnaturschutzzentrum Ober-Olm
|
Sevengardens – Grundlagen- Workshop: Wir lernen das Kulturhandwerk der Farbenherstellung kennen.
|
Fr., 14.11.2025
|
Die Problematik rechtsextremer Ideologien im Naturschutz und der Umweltbildung – Schwerpunkt Wald
|
Halsenbach,
Wald-Jugendheim Kolbenstein
|
Lerne Mechanismen der Instrumentalisierung zu verstehen und sichere, demokratische Lernräume für Umweltbildung zu schaffen.
|
Sa., 29.11.2025
|
Winterwald: Waldpädagogik in der kalten Jahreszeit
|
Oberweiler im Tal,
Oberweiler im Tal
|
Wie schaffen wir es, dass wir auch im Winter draußen warm bleiben? Und was lässt sich im Winter so alles im Wald finden?
|