Veranstaltungsprogramm
Termindetails
Themenbereich Zertifikat Waldpädagogik
Kooperative Abenteuer- und Teamspiele im Wald
Termin:
17:00 Uhr
Ort:
Zielsetzung:
In diesem Seminar erfahren und erleben wir Abenteuer- und Teamspiele, die wir im Wald gemeinsam ausprobieren werden. In diesen Übungen werden verschiedene soziale Aspekte wie Kooperation, Kommunikation, Vertrauen und meine eigene Rolle im Team thematisiert. Kleine knifflige Aufgaben werden die Teilnehmer in der Natur meistern und Grenzen miteinander besprechen und überwinden. Und eine gehörige Dosis Spaß gehört auch dazu!
Schwerpunkte:
- Kennenlernen unterschiedlicher Spiele, die den Kindern einen Zugang zu unterschiedliche Naturthemen in kooperativer Zusammenarbeit ermöglichen
- Die eigene Rolle in der Gruppe finden und Fähigkeiten einsetzen
- Wie Spiele zur Förderung der Gruppendynamik eingesetzt werden können
- Kennenlernen von Spielen zur Förderung der Kommunikationsfähigkeit
Anforderungen:
Schreibblock und Stift, wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk, eine Sitzunterlage, ein Picknick und etwas zu Trinken.
Zielgruppe:
Waldpädagogen*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Forstliches Fachpersonal, weitere Interessierte.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Thematisch/Methodische Ausrichtung:
Kindergarten, Grundschule, Unterstufe, Erwachsene
Referent/in:
Christoph Postler, Naturerlebnis-Pädagoge, Dipl.-Pädagoge
Max. Teilnehmerzahl:
15
Kosten:
80,00 Euro, SDW-Mitglieder 70,00 Euro
Anmeldung bis:
15.07.2023
Auskunft:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. ObermoschelTelefon: 06362- 5644 -47 /-45;
E-Mail: mailumweltakademie-rlpde