Veranstaltungsprogramm
Termindetails
Themenbereich Zertifikat Waldpädagogik
Einführung in die Wildnispädagogik - Theorie und Praxis
(D-Modul Zertifikat Waldpädagogik)
Termin:
24.10.2020
Ort:
NN.
Inhalt:
- Die Grundlagen des (Über-) Lebens in und mit der Natur in Theorie und Praxis
- Kommunikationskultur und Handwerkszeuge der Wildnispädagogik
- „Primitives Lernen“- Einführung in die Lehrmethode der Naturvölker
- Achtsamkeit im Umgang mit den natürlichen und eigenen Ressourcen
- Die Sprache des Waldes und der Landschaft
- Feuer-Technik und Koch- und Garmethoden am Feuer
Referenten:
Melanie Christmann-Koch, Wildnisschule am Donnersberg e.V.
Hinweise:
- Die Veranstaltung ist als Wahlpflichtmodul (D-Modul) und Weiterbildungsmodul im Rahmen des Zertifikates Waldpädagogik Rheinland-Pfalz anerkannt.
- Outdoorbekleidung; Taschenmesser mit feststellbarer Klinge
- Rucksackverpflegung (Vesper und Trinkflasche empfehlenswert; es
wird gemeinsam am Feuer gekocht – Essgeschirr bitte mitbringen)
Zielgruppe:
offenes Angebot;
Teilnehmende am und Zertifizierte mit dem Zertifikat Waldpädagogik (priorisiert)
Plätze:
Mind. 8 Personen, max. 15 Personen
Gebühr:
60,00 €;
Ermäßigung für Mitglieder der SDW RLP
Anmeldung bis:
01.10.2020
Auskunft:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald RLPKathrin Keller
sdw@sdw-rlp.de