Veranstaltungsprogramm
Termindetails
Themenbereich Ökologie, Natur- und Umweltschutz
Wer singt denn da?
Frühlingserwachen im Wald
(D-Modul Zertifikat Waldpädagogik)
Termin:
21:00 Uhr
Ort:
Inhalt:
Nach und nach kommen im Frühjahr unsere einheimischen Singvogelarten aus ihren Winterquartieren zurück, bzw. werden nach ihrer Winterruhe wieder aktiv. Bemerkbar macht sich das vor allem in Form der vielfältigen Gesänge, mit denen die Brutreviere abgesteckt werden. Wer dieses Konzert und die Vogelwelt erleben will, dem bietet der Wald die Möglichkeit viele Vogelarten auf engstem Raum zu beobachten. Etwa 70 der mehr als 200 regelmäßig bei uns brütenden Vogelarten leben im Wald oder sind in ihrer Lebensweise stark mit dem Wald verbunden. Durch Spezialisierung und Nischenbildung leben viele verschiedene Vogelarten nebeneinander und verwandeln den Wald in einen artenreichen Lebensraum.
Am außerschulischen Lernort Wald-Jugendheim Kolbenstein, im vorderen Hunsrück, soll dieses Thema mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erlebbar gemacht werden und Möglichkeiten aufgezeigt werden, die Inhalte handlungsorientiert den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln.
Den Höhepunkt bildet dabei eine gemeinsame Vogelstimmenexkursion in der Abenddämmerung.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Landesforsten RLP / Forstamt Kastellaun statt.
Schwerpunkte:
- Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Singvögel
- Praktische Erfahrung innerhalb der abendlichen Exkursion
Referent:
Christoph Mayer, Förster
Hinweise:
- Wetterfeste Outdoorbekleidung, festes Schuhwerk, Trinkfasche
- Rucksackverpflegung
- Dieses Seminar ist als Wahlpflichtmodul (D- Modul) und Weiterbildungsmodul im Rahmen des Zertifikates Waldpädagogik Rheinland-Pfalz anerkannt.
Zielgruppe:
Waldpädagogen*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Forstliches Fachpersonal, weitere Interessierte.
Teilnehmende am und Zertifizierte mit dem Zertifikat Waldpädagogik (priorisiert)
Plätze:
Mind.: 8 Personen; Max.: 15 Personen
Gebühr:
70,00 Euro
Ermäßigung für Mitglieder der SDW RLP
Anmeldung bis:
15.04.2021
Auskunft:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald RLPKathrin Keller
sdw@sdw-rlp.de