Veranstaltungsprogramm
Termindetails
Themenbereich Projekte für Kids und Jugendliche
Guten Morgen, lieber Wald!
Einstiegsseminar
Termin:
16:00 Uhr
Ort:
Zielsetzung:
Diese lebendige, fröhliche und praxiserprobte Fortbildung für Multiplikatorinnen/ Multiplikatoren und Interessierte bietet praktische Ideen für die Durchführung von umweltpädagogischen Projekten mit Kindern im Wald.
Auf spielerische Art und Weise erleben die Teilnehmenden vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten von der Kennenlernphase über Motivationsgeschichten bis hin zum Abschlussritual. Wie Waldwissen kindgerecht und anschaulich vermittelt werden kann, Regeln gemeinschaftlich installiert werden, sind ebenso Bestandteile des Seminars wie das „im Blick haben“ der Gruppendynamiken.
Schwerpunkte:
-
Umweltpädagogische Lieder, Spiele und Aktionen
-
Installieren von Rahmenbedingungen, Regeln und Ritualen
-
Waldwissen anschaulich erleben und spielerisch vermitteln
Anforderungen:
wetterfeste Kleidung und Schuhe, Rucksackverpflegung.
Zielgruppe:
päd. Fachkräfte im Elementarbereich, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Forstliches Fachpersonal, Gruppenleitende der Waldjugend und weitere Interessierte.
Thematisch/Methodische Ausrichtung:
Kindertagesstätten, Waldkindergärten, Grundschule
Referent/in:
Anja Stief, staatl. anerk. Erzieherin, Natur- und Entspannungspädagogin
Max. Teilnehmerzahl:
15
Kosten:
70,00 Euro, SDW Mitglieder 60,00 Euro
Anmeldung bis:
01.03.2022
Auskunft:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. ObermoschelTelefon: 06362- 5644 -47 oder 0174-2537443;
E-Mail: mailumweltakademie-rlpde